Energieerzeugung

Energieerzeugungsindustrie – Übersicht

Gute Ergebnisse

Auf der ganzen Welt sind unsere Beschichtungen im Einsatz, um Turbomaschinen zu schützen, die die Industrie mit Strom versorgen. Die Stromerzeugungsanlagen von heute arbeiten mit hochentwickelten und hochtechnologischen Maschinen, in deren Leistungsoptimierung viel Zeit, Kapital und Mühe investiert werden muss. Deshalb sind unsere hochentwickelten Oberflächenbeschichtungen, Schweißüberzüge und zusätzlichen Prozesse preiswerte und praktische Alternativen, um Korrosion, Verschleiß, Anhaftungen sowie Oxidation von Bauteilen in Ihren Energieerzeugungsanlagen bei hohen Temperaturen zu verhindern und zu kontrollieren.

An jedem Tag, an dem eine Gasturbine keinen Strom erzeugt, erleiden Sie beispielsweise Umsatzeinbußen. Deshalb entwickeln wir Beschichtungen, die die Lebensdauer der Bauteile verbessern, die Kosten für einen Austausch verringern und die Intervalle zwischen Stillstandszeiten aufgrund von Servicearbeiten verlängern. Sollte es dennoch einmal zu einem Stillstand kommen, können wir diese Zeit verkürzen, das Schadensrisiko eindämmen und den Wirkungsgrad der Turbine erhöhen, indem wir die Beschichtungsarbeiten direkt bei Ihnen vor Ort ausführen.

Beschichtungsservices für die Energieerzeugungsindustrie (1,2 MB)

Erfahren Sie, was wir für diese Industriebereiche tun.

Speziallösungen für die Energieerzeugungsindustrie

Ersatz von Chrom/Cadmium

Mithilfe unserer Vielzahl an thermischen Spritzbeschichtungen und hochentwickelten Dispersionsbeschichtungen können Sie problemlos von sechswertigen Verchromungen und Cadmierungen umstellen. Wir bieten Ersatzlösungen, die umweltfreundlich sind, aber gleichzeitig Korrosion stärker bekämpfen.

HVOF (High Velocity Oxy Fuel) Thermal Spray Coating

Kohlekessel

Unsere Laserschweißüberzüge, auch als Laserplattierung bezeichnet, verhindern Korrosion und Verschleiß von Wasserwandplatten in Kesseln, die Low-NOx-Brenner betreiben. Unsere proprietäre Reihe an thermischen Spritzbeschichtungslösungen beseitigt Erosion und verlängert die Lebensdauer Ihrer wichtigen Komponenten wie Laufräder von Kessel-Förderpumpen, Saugzug-Axiallüfterflügel und -naben sowie Ventilkegel.

Laser Cladding for Coal Fired Boilers

Wasser

Diese erneuerbare Energiequelle erlebt gerade ein Comeback und wir stehen bereit – mit unseren thermischen Spritzbeschichtungen, die Wasserkraftturbinen gegen Korrosion und Erosion von Wasser, Schotter, Sand oder Schlamm schützen und deren Betriebsdauer verlängern, sodass sie nachhaltig effizient sind.

Coatings for Hydro

Industrielle Gasturbinen

Schützen Sie die wichtigsten Bauteile Ihrer Gasturbinen vor Korrosion, Verschleiß und extremen Temperaturen. Unser Sortiment aus Hochleistungsbeschichtungen wird durch speziell entwickelte Beschichtungen für die Verbrennungs-, Verdichter- und Turbinenbereiche Ihrer Turbine abgerundet.

Coatings on Industrial Gas Turbine (IGT) Parts

Kernkraft

In einem Kernkraftreaktor herrschen ziemlich raue Bedingungen vor: extreme Hitze, Neutronenbestrahlung, chemische Korrosion, Selbstverschweißung und, wie überall, Verschleiß. Deshalb braucht es dort die harten, reib- und verschleißfesten Beschichtungen, die wir bereits seit über 40 Jahren für die Kernkraftindustrie entwickeln.

Coatings for Nuclear Power Industry

Beschichtungsservices vor Ort ausgeführt

Mit unserem Vor-Ort-Service können wir selbst Ihre größten Turbinenbauteile beschichten, damit diese schnell und kostengünstig wieder einsatzbereit sind. Einige Bauteile können wir sogar an Ort und Stelle beschichten. Damit entfällt das Ab- und Neustapeln dieser Bauteile.

On-Site Coatings

Dampfturbinen

Wir haben ein breites Sortiment an thermischen Spritz- und Dispersionsbeschichtungen im Angebot, die Erosion verringern und Korrosion sowie Anhaftungen in Bauteilen von Dampfturbinen verhindern. Mit zu den gängigsten Anwendungen gehören Turbinenblätter, Schaufeln, Membrane, Düsen und Rotoren sowie Ventilbauteile.

Coatings for Steam Turbines

Windturbinen

Unsere proprietären Beschichtungen verhindern elektrische Ableitströme und Schäden an Generatorlagern und -ringen mit unseren elektrisch isolierenden Beschichtungen, die den Lebenszyklus von Windturbinen verlängern.

Coatings for Wind Turbine

Beschichtungsservices für die Energieerzeugungsindustrie

Platinum Aluminide

Diffusionsbeschichtungen

Neben einfachen Aluminiden bieten wir auch Platin-Aluminid-Beschichtungen (PtAl) an – die bei vielen Heißbereichen von industriellen Gasturbinen bevorzugte Beschichtung. Im Vergleich zu einfachen Aluminiden bieten diese Beschichtungen hervorragenden Schutz gegen Oxidation. Sie finden in zahlreichen Hochdruck(HP)- und Niederdruck(LP)-Turbinenschaufeln Anwendung, die einen zusätzlichen Schutz vor den Umgebungsbedingungen erfordern. Die Diffusions-Dispersionsbeschichtungen SermaLoy™ und SermAlcote®, Diffusionsbeschichtungen sowie Dampfdiffusionsbeschichtungen sind ebenfalls erhältlich.

Diffusions-Aluminid-Dispersionsbeschichtungen SermAlcote® (1,2 MB)

Chromfreie Diffusions-Aluminid-Beschichtung SermaLoyTM J CF (1,3 MB)

Diffusions-Aluminid-Beschichtung SermaLoyTM J (1,4 MB)

Tribomet Plating

Elektroplattierbeschichtungen

Unsere abrasiven, verschleißfesten und MCrAlY-Elektroplattierbeschichtungen Tribomet™ liefern Beschichtungen von nicht direkt erreichbaren Flächen (non-line-of-sight) mit präziser Stärkenkontrolle, hervorragender metallurgischer Haftfestigkeit und geringer Porosität. Tribomet -Beschichtungen bieten außerdem hervorragende Festigkeit gegenüber Adhäsionsverschleiß, Abrasion, Korrosion und Oxidation.

Abrasive Beschichtungen Tribomet™ (183 KB)

MCrAlY-Beschichtungen Tribomet™ (246 KB)

Verschleißbeschichtungen TribometTM (289 KB)

Slurry Coatings

Speziell entwickelte Schlicker

Unsere Dispersionsbeschichtungen SermaLoy™ und SermeTel™ bieten unübertroffenen Schutz gegen wässrige Korrosion und Verzunderung sowie gegen Erosion, Abrasion und Verschleiß. Diese Dispersionsbeschichtungen werden auf gesäuberte Oberflächen aufgebürstet oder aufgesprüht, über diese Oberflächen gegossen, oder aber die Oberflächen werden darin eingetaucht. Aufgrund des verhältnismäßig sanften Beschichtungsprozesses können Dispersionsbeschichtungen nicht nur auf Metallen, sondern auch auf Keramik, Glas und Verbundwerkstoffen aufgebracht werden. Chromfreie Dispersionsbeschichtungen, die den weltweiten Umweltvorschriften entsprechen, sind ebenfalls erhältlich.

Beschichtungssystem SermeTelTM 2F-1 (1,2 MB)

Beschichtungssystem SermeTelTM 6F-1 (1,2 MB)

Beschichtungssystem SermeTel™ 5380 DP (1,2 MB)

Chromfreie Beschichtungssysteme SermeTelTM CF (145 KB)

Laser Cladding

Laserschweißüberzüge (Laserplattierung)

Unsere Laserplattierungs- und Oberflächenvergütungsprozesse erzeugen Schweißdeckschichten mit einer metallurgischen Bindung, die so gut wie undurchdringbar sind. Die Folge sind niedrigere Kosten für Wartungs- und Reparaturarbeiten sowie für den Austausch von Anlagen. Die Laserverhärtung von Stahl- oder Gusseisenbauteilen ergibt in der Regel eine um 20 % verbesserte Härte gegenüber der herkömmlichen Wärmebehandlung.

Laserservices für Wasserwandplatten in Kesseln (805 KB)

D-Gun Thermal Spray Coating

Thermische Spritzbeschichtungen

Metalle, Legierungen, Carbide, Oxid- und Nicht-Oxid-Keramiken, feuerfeste Metalle, Cermets (keramische Metalle) und andere Werkstoffe können über unsere Kaltspritzverfahren aufgebracht werden: Detonationsspritze (D-Gun oder Super D-Gun™), Hochgeschwindigkeits-Flammspritzsystemen (HVOF), herkömmliche Luft, Niederdruck- oder Shrouded Plasma Spray sowie Flamm- und Lichtbogenspritzen. Beim thermischen Spritzen werden mittels verschiedenster Spritzraten zahlreiche Beschichtungsstärken erzeugt. Auf Teilen mit komplexen Geometrien können gleichmäßige Beschichtungen aufgebracht werden. Ihre gute Haftung hält auch starken mechanischen Belastungen stand.

Vapor Deposition

Elektronenstrahlverdampfungbeschichtungen

Wir bieten hochmoderne Elektronenstrahlverdampfungs-Hochleistungswärmedämmschichten (EBPVD) für Turbinenblätter und -schaufeln in industriellen Motoren an, die eine Querbelastung sehr gut kompensieren können.

Unser Lichtbogenverdampfungsverfahren bringt eine extrem harte und dünne Filmbeschichtung, die verschleiß-, korrosions- und erosionsfest ist, auf Präzisionsteilen auf. Wir bieten Titannitrid (TiN) als ein- und mehrlagige Beschichtung an.

Unsere chemischen Gasphasenabscheidungsbeschichtungen finden in einer Kammer mit Teilen und einem reagierenden Gas bei hohen Temperaturen Anwendung. Durch Absorption oder Akkumulation wird dabei aus Bestandteilen des Teils und reagierendem Gas eine Oberflächenschicht gebildet.

Titan-Nitrid-Beschichtungen für Tropfenerosion (270 KB)

Supplemental Services for Power Generation Industry

Ergänzende Services

Für optimale Adhäsion und Sauberkeit der Schnittstellen bieten wir Reinigungs-, Abstrahl- und Ablöseservices zur Vorbereitung der Oberflächen, bevor die Beschichtungen aufgebracht werden. Außerdem kümmern wir uns um die Bemaßung, Wärmebehandlung, Verfestigung und Prüfung für eine Maximierung der neu beschichteten Oberflächen.

Heutzutage finden Schutzbeschichtungen bei Hunderten von Teilen in Onshore-Turbinen Anwendung. Wir kennen Ihre alltäglichen Probleme mit Spalten, Korrosion, Oxidation, Verschleiß und Wärme ganz genau, egal, ob Sie Energie aus Kohle, Gas, Kernkraft, Dampf oder Wasser erzeugen. In unserem umfassenden Sortiment an hochentwickelten Beschichtungsservices finden Sie neue oder generalüberholte Ausrüstung, die Sie schnell in Ihre Produktion integrieren können, damit diese länger am Laufen gehalten wird. Dank unserer unvergleichlichen Qualität und Erfahrung sind wir in der Industrie Vorreiter für hochleistungsfähige Beschichtungen zum Schutz von Oberflächen. Tatsächlich vertrauen viele Erstausrüster auf unsere Beschichtungen, wenn es um den Schutz der wichtigsten Bauteile in Ihren industriellen Onshore-Gasturbinen-Triebwerken geht.

Produkte für die Energieerzeugungsindustrie

Coating Slurries

Beschichtungsschlicker

Wenn Korrosion, Oxidation, Verschleiß, Isolierungs- oder Ablöseeigenschaften ein wichtiger Belang sind, bieten unsere Dispersionsbeschichtungen SermeTel™ den nötigen Schutz. Wir haben rund 150 aktive Dispersionszusammensetzungen in Form anorganischer Primer, Versiegelungen, Trockenfilmschmiermittel, Zemente, Harze und weiterer Materialien im Angebot.

Thermal Spray Equipment

Ausrüstung für thermische Spritzbeschichtungen

Für jede Anwendung bieten wie das geeignete thermische Spritzverfahren – Lichtbogenspritzen, Gas-Hochgeschwindigkeitsflammspritzen (HVOF), Flüssigbrennstoff- Hochgeschwindigkeitsflammspritzen (HP/HVOF®), Plasmaspritzen, Pulverförderer und integrierte/automatisierte Systeme – sowie die passenden Werkstoffe und Teile für eine optimale und kosteneffektive Ausführung.

Thermal Spray Powders

Pulver für thermisches Spritzen

Mit unserer breitgefächerten Auswahl aus Standardprodukten und unserer branchenführenden Fähigkeit, individuelle Zusammensetzungen zu konzipieren, erhalten Sie mit unseren Pulvern stets die richtige Lösung für Ihren Beschichtungsbedarf. Da unsere Chargen stets konsistent sind, steht Ihnen ein zuverlässiges Spritzverfahren zur Verfügung. Dabei fällt weniger Ausschuss an und Sie brauchen die Qualität der Beschichtung keinen aufwändigen Prüfungen zu unterziehen. Alles in allem schlägt sich dies in Kostensenkungen nieder.

Thermal Spray Wire Spool

Drähte

Wir fertigen hochwertigste Drähte für thermisches Spritzen. In unserem Angebot findet sich eine breite Vielfalt an Drahtsubstanzen, von herkömmlichen Metallen und Metalllegierungen bis hin zu komplexen Fülldrahtzusammensetzungen für anspruchsvolle Verschleißanwendungen.