Übersicht für die Textilindustrie
Lösungen, die sich nahtlos in Ihren Prozess einfügen
Seit über 50 Jahren unterstützt Praxair Surface Technologies die Textilindustrie bei zwei wichtigen Belangen: eine längere Betriebsdauer von Bauteilen für Textilmaschinen zu erreichen und die Reibung des Fadens an Kontaktflächen präziser zu kontrollieren. Die abrasiven Qualitäten von Chemiefasern, insbesondere Nylon, Polyester, Glas und Carbon, sowie die korrosiven Eigenschaften von Zusatzstoffen wie Faserschmierstoffen tragen gemeinsam zu einer Beschädigung von Oberflächen bei, die mit Fäden in Berührung kommen. Dies kann beim Austausch von Maschinenteilen zu kostspieligen Produktionsausfällen oder, was noch schlimmer ist, zu einer verminderten Fadenqualität führen.
Damit Faserhersteller und -verarbeiten diese Probleme in den Griff bekommen, kommen unsere Keramik- und Wolframkarbidbeschichtungen bei verschiedenen Teilen in der Faserherstellung, Textilverarbeitung und in der Vliesstoffindustrie zum Einsatz, u. a. bei Einzugswalzen, Führungen, Stäben, Stiften, Fadenrädern sowie bei Drehtellern, Speicher- und Friktionsscheiben.
Erfahren Sie, was wir für diese Industriebereiche tun.
Beschichtungsservices für die Textilindustrie
Zusätzliche Anwendungen
Unser Beschichtungen finden bei einer ganz Reihe weiterer Textilmaschinen und Bauteile Anwendung, darunter, Bügel-, Trenn- und Wicklerwalzen, Stachelräder, Applikatoren und Fadenführungen, Hot-Pin-Hülsen, Schalen und Fadenräder sowie Druck-, Verdichtungs- und Dispergierwalzen, Klappen und Umlenkzacken.
Dank unserer erstklassigen Beschichtungstechnologie und unserer unvergleichlichen Erfahrung bei der Lösung von Problemen mit Verschleiß können wir stets die ideale Beschichtung für jede Anwendung gewährleisten. Unsere Beschichtungen werden individuell entwickelt. Sie sind wesentlich beständiger als Chrom und halten auch wiederholten Reinigungsvorgängen stand. Praxair Surface Technologies bietet das komplette Paket: Wir beschichten, ziehen ab, bauen auf, schleifen, veredeln und inspizieren – alles, was notwendig ist, um neue oder gebrauchte Teile Ihren Anforderungen entsprechend umzuarbeiten.
Keramikbeschichtungen
Unsere Keramikbeschichtungen werden mit unserer Detonationsspritze (D-Gun) aufgebracht. Die dadurch entstehende raue Oberfläche sorgt für optimale Reibung. Diese Beschichtungen können auch mit einer präzisen Oberflächengüte hergestellt werden, damit es zu keinen Anhaftungen mehr kommt. Somit wird verhindert, dass Spinnvliese oder Meltblown-Fasern der Walzenoberfläche folgen und sich um die Walze wickeln, was unplanmäßige Maschinenstillstände verursacht.
Crimperwalzen
Damit Crimperwalzen längere Zeit ihre Griffigkeit bewahren, beschichten wir sie mit unserer hochfesten Wolframcarbid-Beschichtung und veredeln die Oberfläche individuell entsprechend dem Filament. Unsere beschichteten Crimperwalzen bleiben 5–10-mal länger griffig als Walzen aus gehärtetem Stahl.
Zugwalzen und Reckgaletten
Wir können die optimalen Zugwalzenoberflächen für Spinnstreck- oder Streckspulprozesse liefern. Für Spinnstreckprozesse werden unsere Keramikbeschichtungen auf einer harten, rauen Oberfläche aufgebracht. Für Streckspulprozesse erhalten unsere Keramikbeschichtungen eine spezielle Spiegelveredelung, damit eine Oberfläche mit hoher Reibung entsteht. Beide Beschichtungen zeichnen sich durch die hervorragenden Fadenfreigabeeigenschaften aus, die für die Kontrolle der Spinnstreck- und Streckspulprozesse erforderlich ist.
Gerillte Walzen
Unsere Keramikbeschichtung wird auf der Außenfläche sowie in den gerillten Bereichen dieser Walzen aufgebracht. Eine maßgeschneiderte Reibungsoberfläche, die auf die Walzen aufgetragen wird, verbessert die Verschleißfestigkeit und sorgt für einen glatten Fadentransport. Je nach den spezifischen Faden- und Betriebsanforderungen können wir Ihrem Bedarf entsprechen, indem wir diese Teile mit verschiedensten Beschichtungsmaterialien versehen, darunter Alumina-Titania oder Chromoxid.
Führungsstifte
Im Faserproduktionsprozess kommen verschiedenartigste Stifte zum Einsatz. Einige davon befinden sich an kritischen Stellen. Unsere Keramikbeschichtung mit einer reibungsarmen Oberfläche ist für die meisten Stifte ideal. Andere wiederum erfordern eine gut polierte Oberfläche mit hoher Reibung. Wir können Ihre Stifte beschichten oder diese als Fertigerzeugnis liefern.
Drehteller, Speicher- und Friktionsscheiben
Diese Teile werden mit unseren Chromoxid-Beschichtungen versehen und erhalten dann exakt gemäß den Reibungsanforderungen die notwendige Veredelung.
Stapelmesser
Edelstahlmesser können bei Stapelschneidvorgängen sehr schnell ihre Schärfe einbüßen. Wir bringen eine sehr dünne Titancarbid-Diffusionsbeschichtung auf den geschärften Messern auf. Dadurch lässt sich die Lebensdauer gegenüber unbeschichteten Messern beim Schneiden von Polyesterfasern um das 4–10-Fache verlängern. Wir können Ihre Messer beschichten oder Stapelmesser als Fertigerzeugnis liefern.
Wolframcarbid-Beschichtungen
Unsere Wolfram-Carbid-Beschichtungen bieten bessere Abschabfestigkeit als Verchromungen oder Keramikbeschichtungen. Somit wird durch die Anspinnpistole, die auf die Walzenoberfläche trifft, weniger Abschabung verursacht.
Produkte für die Textilindustrie

Stifte
Wir fertigen mit Keramik und Wolframcarbid beschichtete Führungsstifte aus Aluminium und Stahl in verschiedensten Größen für Ihre Filament-Spinnmaschine.

Walzen und Walzenhülsen
Wir haben ein umfassendes Sortiment an Walzen im Angebot, die für hervorragende Reibungseigenschaften und Verschleißfestigkeit mit optimierten Keramikbeschichtungen versehen wurden.

Stapelmesser
Unsere Titancarbid-Stapelmesser sind beim Schneiden von Polyesterfasern 4–10-mal länger haltbar als unbeschichtete Messer.